FOTOJOURNALISMUS
REPORTAGEN #MENSCHEN #VERÖFFENTLICHUNGEN #CORPORATE
Montessori
Zehn Jahre lang fing ich mit meiner Kamera Stimmungen, Bewegungen, Ausdrücke und Eindrücke in der Freien Montessorischule Main-Kinzig ein. Daraus entstand ein Fotoband mit 128 Seiten. Darin erzählt eine der drei Gründerinnen in ihrer spannenden Geschichte, dass der Weg von der Schulgründung bis zum ersten Mittlere Reife Zeugnis keine entspannte Wanderung war. Dazwischen die Stimmen der beteiligten Menschen, eingefangen in Interviews.
Herausgeber bildfolio, ISBN 978-3-00-051550-7
EU-Mittelpunkt
"Geographisch lässt sich der EU-Mittelpunkt leicht bestimmen. Er verschiebt sich je nach Besetzung - doch er ist immer angenehm mittelmässig" beschrieb das Süddeutsche Zeitung Magazin in seiner Geschichte
Seit 1987 wird der EU-Mittelpunkt vom französichen Institut "Institut national de l'information geographique et forestiere" berechnet. Es waren bisher 4 Orte, der 5. wird durch Brexit ja oder nein bestimmt. Ich habe diese Orte mit der analogen Großformatkamera fotografiert.
Veröffentlicht Süddeutsche Zeitung Magazin 50/2018
Umzugslogistik
Minutiöse Einsatzplanung. Dachser und Kolb zieht Hochschule Frankfurt School of Finance & Management um. 30.000 Bücher, 1000 laufende Meter Akten, sensible Unterlagen von 500 Mitarbeitern und 2000 Studierenden. Arbeitsplätze werden deinstalliert, umgezogen und am neuen Standort wieder in Betrieb genommen. Umzugslogistik im großen Stil.
Alles kommt mit
Veröffentlicht Dachser Magazin 4/2017
Kaufhaussterben
Haltbarkeitslogistik
Frischer, Schneller, Weiter
Veröffentlicht Dachser Magazin 4/2016
Hartz IV
Integration von Langzeitarbeitslosen in eine neue Arbeitswelt. Eine fast nicht zu bewältigende Aufgabe. Doch die Institution Werkstatt Frankfurt verzeichnet gute Zahlen. Menschen erleben hier mit echten Aufträgen und echten Kunden reale Arbeitserfolge. Grundlegende Vorbereitung für den ersten Arbeitsmarkt.
JVA-Mutter-Kind-Abteilung
Familiengerecht organisierter Knast. Straffällige und verurteilte Mütter sollen mit der Haft nicht ihre Kinder, Kinder nicht ihre Mutter verlieren. Das bietet die Mutter-Kind-Abteilung der Justizvollzugsanstalt Preungesheim. Mutter und Kind können hinter Gefängnismauern über Monate und Jahre zusammen wohnen. Es besteht Arbeitspflicht für Insassinnen, Kinder gehen in den Kindergarten. Sie erhalten medizinisch gute Versorgung, es entwickelt sich ein Abbau von Defiziten. Meinung der Leiterin: "Draußen schert sich keiner um diese Kinder. Sie sind nicht eingesperrt sondern in einem Schutzraum."
Das ganz andere Familienleben
Veröffentlicht in Chrismon
#REPORTAGEN MENSCHEN #VERÖFFENTLICHUNGEN #CORPORATE
#REPORTAGEN #MENSCHEN VERÖFFENTLICHUNGEN #CORPORATE
Veröffentlichungen in verschiedenen Magazinen
"Ich mach jetzt Mathe oder Deutsch - Warum Eltern eine Montessori-Schule gründeten und bis heute zufrieden damit sind"
ISBN 978-3-00-051550-7, ISBN-A 10.978.300/0515507
Zum Bestellformular: http://www.bildfolio.de/us/formular.html
"Lebendiges Gelnhausen - Ein fotografischer Streifzug"
ISBN 97-3-00-035804-3
#REPORTAGEN #MENSCHEN #VERÖFFENTLICHUNGEN CORPORATE
Orgelbau Andreas Schmidt
Gesundheitsstudio Spirit Sport & Wellness